2025 nahmen unsere Kämpfer an folgenden Wettkämpfen teil:
12.04.2025 - 9. Rammenauer Zwergenpokal
Heute ging es mit 26 Kindern, den beiden Betreuern Arne und Dominic und Kari Lucia zum Rammenauer Zwergenpokal.
Wir starteten mit der U9 und konnten viele schöne Kämpfe und Würfe sehen, am Ende kamen jeweils 4 Erste, Zweite und Dritte Plätze raus. Damit legten unsere U9er einen guten Start für die anstehende Pokalwertung vor. Anschließend ging es mit der U11 weiter und auch hier gab es schönes Judo zu sehen und es kamen drei 1. Plätze, ein 2. Platz und zwei 3. Plätze heraus. Da wir aber nicht ganz so viele in der U11 mit hatten, stand am Ende ein vorläufiger 3. Platz in der Mannschaftswertung zu buche. Gegen 13 Uhr startete dann die U13, hier hatten wir 8 Kämpfer am Start, wo wir 5x Gold holen konnten, für die anderen Kämpfer sollte es heute leider nicht für ein Podest reichen.
Am Ende des Tages belegten wir von 19 Vereinen und 271 Startern den 3. Platz in der Mannschaftswertung. Wieder eine super starke Leistung vom Team Sachsenwerk.
Ergebnisse:
1. Platz - Kai, Philipp, Rati, Maximilian (U9), Alina, Rahim, Nikolozi (U11), Khairullakh, Max B., Oskar, Hannah, Emil (U13)
2. Platz - Edgar, Saifullakh, Eliene, Jonas (U9), Ferdinand (U11)
3. Platz - Jakob, Max F., Lucian, Theo (U9), Lev, Polina (U11)
5. Platz - Nikita (U13)
Noch mit dabei waren Artem und Mischa
Bericht von Dom
05.04.2025 - Landeseinzelmeisterschaft der U13 in Rodewisch
Am frühen Morgen 7 Uhr starteten wir in Richtung Rodewisch zur LEM. Mit an Bord waren Mila, Hannah, Niklas, Friedrich, Rahim, Khairullakh, Emil und Max B. der als Nachrücker ran durfte.
Im ersten Block durften Mila, Hannah, Emil und Max ihr Können zeigen.
Max durfte als ersten auf die Matte und den Wettkampf mit eröffnen, leider verlor er den Kampf mit einem Yuko. Im 2. Kampf zeigte er nach gut 2min Kampfzeit einen Blitzschnellen O-goshi und legte seinen Gegner auf die Matte. In seinem 3. Kampf zeigte Max gutes Judo, leider verlor er diesen Kampf mit einem Waza-ari und belegte am Ende einen Starken 7. Platz.
Emil verlor seinen ersten Kampf nach einem guten Kampf, in einer Festhalte. Der zweite Kampf lief sehr ausgeglichen und es kam zum Hantei, was Emil leider verlor. Damit war Emil vorzeitig ausgeschieden.
Hannah startete in einem 5er Pool und verlor die ersten beiden Kämpfe ganz knapp, ihren 3. Kampf beendete sie vorzeitig mit einer Festhalte. Im 4. Kampf wurde Hannah von ihrer Gegnerin überrascht und somit verlor sie diesen Kampf auch. Am Ende kam ein 3. Platz heraus.
Mila gewann ihren ersten Kampf, der zweite Kampf ging hin und her und ihre Gegnerin nahm Mila in eine Festhalte aus der sie sich befreien konnte. Damit la Mila mit einem Waza-ari zurück, den sie leider nicht mehr aufholen konnte. Im 3. Kampf startete Mila sehr agil und bekam einen Yuko, den sie über die Zeit brachte und diesen Kampf gewann. Den nächsten Kampf, also Kampf um Platz 3 ging leider sehr schnell verloren. Dennoch ein sehr starker 5. Platz
Circa 1,5 - 2h später durften auch unsere anderen Kämpfer auf die Matte.
Rahim hatte es heute mit starken Gegnern zu tun bekommen und konnte diese nicht besiegen damit schied er nach 2 verlorenen Kämpfen aus.
Khairullakh startete gut in seinen ersten Kampf rein, konnte auch einen Yuko erzielen. Aber sein erfahrener Gegner konnte ihn mit zwei guten Ansätzen die jeweils mit Waza-ari gewertet wurden besiegen. Den zweiten Kampf konnte Khairullakh für sich entscheiden und kam seinem Ziel zum 3. Platz ein wenig näher. Leider konnte er den nächsten Kämpf nicht gewinnen und wurde somit 7. Platz
Niklas und Friedrich starteten wieder in derselben Gewichtsklasse. Niklas gewann seinen Auftaktkampf, verlor dann aber seinen 2. Kampf. Friedrich verlor seinen 1. Kampf nur knapp kurz vor Ende in einer Festhalte. Nun kam es wie es kommen musste, dass Friedrich gegen Niklas kämpfen musste. Welchen Niklas für sich entschied und Friedrich damit leider ausschied. Niklas sein 4. Gegner war deutlich Älter und schwerer, dennoch konnte Niklas sich sehr gut gegen ihn behaupten und gute Ansätze bringen. Leider verlor er den Kampf nah Ablauf der Zeit mit einem Yuko. Am Ende steht ein sehr guter 7. Platz zu Buche.
Ergebnisse:
3. Platz - Hannah
5. Platz - Mila
7. Platz - Niklas, Max B., Khairullakh
Bericht von Dom
29.03.2025 - 1. Kampftag der Kinderliga U11 in Weixdorf
Heute starteten wir mit den Sachsenwerk Tigers in die 3. Saison der u11 Kinderliga. Mit dabei waren Frieda, Alina, Nikolozi, Maximus, Noa, Niklas, Rahim, Jonas, Kai, Ferdinand, Saifullakh, Rati, Maximilian, Aram, Lev und Edgar sowie die beiden Trainer Micha und Dom. Als Kampfrichter unterstützten uns Matthias und Karl.
Nach dem Wiegen überlegten wir, wie wir die einzelnen Gewichtsklassen besetzen wollen. Da wir 3 Gewichtsklassen nicht besetzt hatten, mussten wir einige Kinder hochschieben.
In der ersten Begegnung ging es gegen den BSV Traktor Schmölln. Schmölln trat nur mit 6 Kindern an, damit hatten wir schon 3 Siege sicher. Nach starken Kämpfen konnten wir mit 8:1 gewinnen.
Beim 2. Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Riesa/Großenhain/Radebeul gingen wir sehr motiviert ran. Weil alle gemerkt haben, das man durch einen starken Willen und kämpfen bis in den Boden, gewinnen kann. Am Ende konnten wir mit 6:3 gewinnen.
Der 3. Kampf ging gegen SV Motor Mickten. Auch Motor Mickten konnte nicht mit 9 Kämpfern an den Start gehen, so dass bei uns wieder einige Kämpfer Kampflos gewinnen konnten. Schöne spannende Kämpfe liesen uns mit einem 7:2 Sieg aus der Begegnung gehen.
Im letzten und 4. Kampf des Tages gingen wir gegen den Gastgeber, die SG Weixdorf auf die Matte. Auch Weixdorf stand nur mit 6 Startern am Start, einen Kampf mussten wir abgeben und siegten wie im ersten Kampf mit 8:1.
Damit liegen wir nach dem 1. Kampftag auf Tabellenplatz 1. Starke Leistung Team Sachsenwerk
Bericht von Dom
29.03.2025 - 1. Kampftag der Verbandsliga Frauen
Am Samstag startete unsere Frauenliga in die neue Saison - mit dabei 10 hochmotivierte Kämpferinnen: Selina, Vivia, Julia, Luisa, Lucia, Leni, Alex, Erika, Alina und Elli sowie Heiko als Coach und Anke (leider verletzt...), Sophia und unsere Nachwuchskämpferinnen Jana, Gisela und Mila sowie Luisas Papa als Fans.. Gemeinschaftlich fuhren wir nach Leipzig auf das Gelände der Bereitschaftspolizei. Nachdem Passkontrolle und Wiegen (Motto: Zu leicht für die Gewichtsklasse :D) erledigt waren, ging es auch schon ans Aufwärmen. Insgesamt acht Mannschaften traten dieses Jahr in der Frauenliga an. Wir sollten es heute mit dem JSV Rammenau, dem Gastgeber PSV Leipzig sowie dem JC Crimmitschau zutun bekommen. Unser junges unerfahrenes Team stellte sich im ersten Kampf hochmotiviert dem Bundesligaabsteiger Rammenau und konnte in vielen Kämpfen auf Augenhöhe mitkämpfen. Letztendlich ging der Kampf mit 6:1 zwar deutlich verloren, aber die Steigerung vom letzten Jahr war deutlich zu sehen - was uns auch Kämpferinnen und Trainer anderer Vereine bestätigten.
Weiter ging es gegen den Titelfavoriten PSV Leipzig. Auch hier konnten wir gute Kämpfe zeigen, aber letztendlich leider keinen Sieg einfahren. Das tat unserer Motivation aber keinen Schaden und wir starteten nach wie vor hochmotiviert in den letzten Kampf gegen Crimmitschau. Hier war dann ein wenig die Luft raus bei einigen, dennoch konnten wir uns von den Punkten her steigern. Der Kampf ging 5:2 für Crimmitschau aus. Am Ende des ersten Kampftages stehen wir auf Platz 7 der Tabelle, hinter Neueinsteiger Döbeln und vor den Leipziger Sportlöwen. Am 2. Kampftag im Mai geht es dann weiter! Das war auf jeden Fall ein super Start und mit unseren schönen Anzügen und den bunten Gürteln haben wir definitiv wieder Farbe in die Halle gebracht. Unser Teamgeist ist ungebrochen und vielleicht klappt es beim nächsten Mal mit dem ersten Mannschaftssieg.
22.03.2025 - Bezirkseinzelmeisterschaft U13 in Freital
Heute fand die BEM der u13 in Freital statt und wir waren mit 14 Startern angereist. Bei einem Starterfeld von gut 170 Kämpfern, musste man bei vielen mit vollen Gewichtsklassen rechnen. So mussten sich vor allem die Jungs in ihren Gewichtsklassen stark durchsetzen, um einen Medaillenplatz zu haben. Am Ende haben sich 7 Sportler für die LEM in zwei Wochen qualifiziert. Die erkämpften 5. Plätze, gingen leider nach sehr ausgeglichenem Kampf, immer knapp verloren. Auch die anderen haben sich sehr gut verkauft und Kämpfe gewonnen, nur leider hat es heute nicht für eine Platzierung gereicht.
Qualifiziert haben sich alle bis zum 3. Platz:
2. Platz - Hannah
3. Platz - Mila, Khairullak, Niklas, Friedrich, Rahim, Emil
5. Platz - Max B., Maximus, Oskar
Glückwunsch an alle Platzierten und viel Erfolg bei den LEM, die in Rodewisch statt finden.
Außerdem waren noch dabei Alina, Manuel, Lukas, Valentino
Bericht von Dom
15.03. und 16.03.2025 - Spreewaldpokal Lübben
Dieses Wochenende haben wir uns erneut über die Landesgrenze hinaus gewagt und sind zum Spreewaldpokal in Lübben gefahren.
Am Samstag traten die Altersklassen U9, U13 und U15 an.
Kai und Saifullakh konnten sich jeweils in starken 5er Pools behaupten und 2 Siege erringen. Für Rati ging es in einem Doppelpool zur Sache, in dem er sich souverän durchsetzen konnte.
Jakob war mit Abstand der leichteste an diesem Tag und war alleine in seiner Gewichtsklasse. Konnte aber in zwei Freundschaftskämpfen gegen die Finalisten der höheren Gewichtsklasse starke Aktionen zeigen.
In der U13 gingen Mila, Hannah, Emil, Lukas, Max B., Max J., Oskar, Valentino und Yasir an den Start.
Sowohl Hannah und Mila als auch Oskar und Valentino traten jeweils in der gleichen Gewichtsklasse an. Mila konnte alle Kämpfe für sich entscheiden. Hannah hat vor allem im Boden ihre Stärke erneut gezeigt.
Oskar und Valentino standen nach mehreren starken Kämpfen am Ende im Kampf um Platz 3.
Max B. hatte es heute im wahrsten Sinne des Wortes schwer. Mit nur 24 kg kämpfte er in der -28 kg Klasse. Er konnte einen Sieg erringen und in den anderen Kämpfen trotz des Gewichtsdefizites gut mithalten.
Lukas konnte sein Potential heute nicht ausschöpfen und schied leider aus.
Emil stand in der am stärksten besetzten Gewichtsklasse des Tages und konnte zeigen, dass er sich gut in der neuen Altersklasse eingefunden hat. Von 3 guten Kämpfen konnte er einen für sich entscheiden.
Max J. hat nicht so ganz in den heutigen Wettkampf gefunden und unterlag seinen beiden Gegnern.
Yasir stellte sich heute seinem ersten Wettkampf überhaupt. Bereits der erste Kampf ging gegen einen deutlich höher graduierten Gegner über die volle Kampfzeit. Auch in den 3 weiteren Kämpfen hat es zwar leider nicht zu einem Sieg gereicht, jedoch hat Yasir gezeigt, welches Potential in ihm steckt, bedenkt man doch, dass er gerade einmal seit einem Monat Judo macht.
In der U15 hatten wir leider keinen Starter, was wir sehr schade finden.
Am Sonntag ging es weiter in der U11, U18 sowie Mä/Fr.
Niklas und Nikolozi vertraten uns würdig in der U11.
Nach einem sehr guten ersten Kampf biss sich Niklas an den nächsten beiden Gegnern leider die Zähne aus.
Nikolozi war heute der leichteste in seiner Gewichtsklasse. Nach einem ersten Kampf zum warm werden, mit einem Gegner, der Nikolozi um fast einen Kopf überragte, setzte er sich in den nächsten zwei Kämpfen souverän durch. Der Einzug ins Finale scheiterte im Endeffekt an einer etwas langsamen Tischbesetzung und einem verwirrten Aufgeben der eigenen Festhalte, weil der Trainer des anderen Sportlers laut "aufstehen" auf die Matte brüllte.
In der U18 waren wir mit 6 Sportlern gut vertreten. Selina startete heute das erste mal in der neuen Gewichtsklasse und konnte am Ende des Tages einen der Kämpfe für sich entscheiden. Ebenfalls einen Kampf gewann Luisa. Nach mehreren Versuchen gelang der ersehnte Harai-goshi zum direkten Ippon im 3. Kampf.
Thomas gewann seinen ersten Kampf, war mit seiner gezeigten Leistung jedoch selbst nicht ganz zufrieden. Den nächsten beiden Gegnern unterlag er leider nach längeren Kämpfen.
Felix hat heute neue Höhen entdeckt. Beim Ura-nage des ersten Kampfes waren sich die Umstehenden nicht sicher, ob er den Gegner in das Hallendach werfen wollte. Einig waren sich alle, dass es ein deutlicher Ippon war. Erst im Finale musste sich Felix seinem Gegner mit Waza-ari geschlagen geben.
Für Jonathan ging es heute zum zweiten Mal zum Wettkampf. Noch ein wenig unsicher ging er seine Gegner an und konnte heute leider noch keinen Kampf für sich entscheiden.
Mustafa stieg nach 1,5 Jahren Pause wieder ein, nachdem er am Vortag beim Zusehen seines Bruders Blut geleckt hat. Seinen ersten Gegner in neuen Altersklasse hat er fast zu Fall gebracht. Im Endeffekt fehlte immer nur ein bisschen Routine. Nach 1,5 Jahren Pause muss er sich mit der gezeigten Leistung nicht verstecken.
Auch bei den Erwachsenen konnten wir mit 6 Starten auffahren.
Henry konnte seine Lieblingstechnik heute endlich mal wieder zum Erfolg bringen und einen seiner Kämpfe für sich entscheiden.
Auch Falk, der knapp in die höhere Gewichtsklasse rutschte, konnte seinen ersten Gegner im Boden mit einer sehr guten Festhalte bezwingen.
Für Anke und Arne lief der erste Kampf nicht so gut. Beide haben sich verletzt und mussten die restlichen Kämpfe aussetzen.
In der Gewichtsklasse von Arne und Simon, der uns spontan besuchte, führte das bei den Listenführern zu einer Verwirrung, sodass Simon nach zwei gewonnenen Kämpfen im Kampf um Platz 3 gegen den gleichen Gegner antreten musste, den er bereits im ersten Kampf hatte.
Elli trat im Best of Three gegen eine Gegnerin aus Berlin an. Ihr fiel es heute schwer ihr Potential voll auszuschöpfen.
In der Mannschaftswertung hat es leider in keiner Altersklasse zu einem der begehrten mit Gummibärchen gefüllten Pokale gereicht.
Neben unseren Kämpfern wurden wir an diesem Wochenende von unseren Kari Matthias, Peter und Karl auf der Matte vertreten. Vielen Dank für euren Einsatz an den langem Kampftagen.
Platzierungen:
1. Platz: Rati, Jakob, Mila
2. Platz: Felix, Elli
3. Platz: Saifullakh, Kai, Nikolozi, Hannah, Oskar, Max B., Mustafa, Falk,
5. Platz: Niklas, Valentino, Lukas, Luisa, Selina, Simon, Yasir
7. Platz: Emil, Thomas, Jonathan, Henry, Max J.
Bericht von Arne
08.03.2025 - Sachsenmasters Ü30 in Werdau
Am Samstag, den 08.03.25 sind Anke, Arne, Dom und Micha nach Werdau aufgebrochen. Während Micha und Arne schon einmal an so einem reinen Ü30 Turnier teilgenommen haben, war es für Anke, Dom und Heiko (als Betreuer) das erste Mal. Es waren 75 Judokas angereist. Darunter auch viele ausländische Starter (Deutschland, Schottland, Slowakei, Italien, Österreich, Schweiz). Gekämpft wurde in unterschiedlichen Altersklassen. Ältester aktiver Teilnehmer war 71 Jahre alt.
Der Wettkampf war unterteilt, in den Ne-Waza (Boden) und Open-Teil (Stand). Einige angereiste Sportler kannten sich durch Teilnahmen u.a. von den letzten Weltmeisterschaften in Las Vegas 2024.
Die Atmosphäre in der Halle war sensationell. Alle gingen sehr fair miteinander um, so dass die Sanitäter einen fast arbeitslosen Tag hatten. Zu sehen bekamen wir viele einfache Techniken, die in ihren Ausführungen sehr oft in einer bestechenden Qualität ausgeführt wurden.
Anke stellte sich im Stand in einer Gewichtsklasse den Herausforderungen, in der sie die leichteste Teilnehmerin war. Bis zu 7 kg Unterschied lassen sich nicht so einfach wegdrücken und belegte den 5ten Platz. Dom, der ebenfalls nur im Stand angetreten war, belegte den 3ten Platz. Arne konnte im Boden und im Stand jeweils die Silbermedaille gewinnen. Micha konnte mit einer Silber- und einer Goldmedaille den Satz für uns vervollständigen.
Für mich war es eines der fairsten Turniere, die ich je besuchen durfte. Wenn Gegner noch auf der Matte sich gegenseitig für eine gelungene Technik beglückwünschen und gratulieren, zeugt dies von wahrer Größe.
Bericht von Heiko
01.03.2025 - Kirschblütencup U9, U11, U14 in Spremberg
Für unsere Judokas der Altersklassen U9, U11 und U14 ging es heute zum Internationalen Kirschblüten-Cup nach Spremberg. Dabei nahmen Sportler aus Polen, Tschechien und verschiedenen Bundesländern teil.
Betreut wurden sie heute von Tina, Christian und Micha.
Gekämpft wurde auf 5 Matten. Zunächst starteten die Altersklassen U9 und U11. Dabei wurden alle Kinder einer Gewichtsklasse an eine Matte gerufen und diese Gewichtsklasse einmal komplett durchgekämpft. Aufgrund der sehr hohen Teilnehmerzahlen startete für unsere U14-Sportler der Wettkampf erst am Nachmittag.
Nach einem langen Wettkampftag konnten wir schließlich mit folgenden Platzierungen die Heimreise antreten:
1. Platz: Eliene, Edgar (U9), Laila (U11)
2. Platz: Ferdinand, Maximus (U11), Mila (U14)
3. Platz: Rati, Philipp (U9), Hannah (U14)
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.
Für Saifullakh, Nikolozi, Noa, Lev, Abdullakh, Khairullakh, Valentino, Oskar und Manuel hat es heute trotz so mancher gewonnener Kämpfe in stark besetzten Gewichtsklassen leider nicht für eine Platzierung gereicht.
Seid darüber nicht traurig und trainiert fleißig weiter.
Vielen Dank auch an Matthias, der bis in den Abend hinein als Kampfrichter für unseren Verein auf der Matte stand.
19.01.2025 - BEM U18 und U21 in Kamenz
Am Sonntag fuhren insgesamt 10 Judokas aus unserem Verein zum ersten Wettkampf des Jahres nach Kamenz. Zuerst wurden die Gewichtsklassen der U18 ausgekämpft und im Anschluss die U21. Beide Altersklassen waren mit 149 Startern stark besetzt. Das spiegelte sich auch in den Wettkampflisten wieder. Alle unsere Teilnehmer/-innen hatten mindestens 4 Gegner. Somit bekamen alle viele Gelegenheiten, das Erlernte umzusetzen. In Richtung Kondition zeigten unsere Judokas kaum Probleme. Allerdings merkte man unseren drei Doppelstartern in der U21 dann doch die Anstrengung nach der U18 an. Einen starken Tag hatte Felix, den er mit Platz 2 in der U18 beenden konnte, obwohl er mit 500g zu viel in der höheren Gewichtklasse erstmals starten musste. Ebenfalls eine starke Leistung konnte Luisa abrufen und belohnte sich mit 2 Medaillen.
Platzierungen U18:
2. Platz Luisa und Felix
5. Platz Giesela, Dario, Lucas, Thomas
Platzierungen U21:
3. Platz Luisa, Karl
5. Platz Thomas, Felix
An dieser Meisterschaft nahmen weiterhin folgende Judokas teil: Henry, Armin und Jana
Bericht: Heiko